Wenn der Uhrmacher am Seil hängt

August 2020 – Sächsische Zeitung

Viele Uhrmacher arbeiten mit Lupe und Pinzette. Tobias Vogler hat andere Werkzeuge, spezielle Sicherheitsseile und ordentliche Schraubenschlüssel…

Weiterlesen »

 


Ein neues Ziffernblatt entsteht

Februar 2020

Eine seltene Überraschung konnten wir bei einer kleinen Dorfkirche erleben. Unter einem schlichten, erneuerungsbedürftigen Ziffernblatt kam ein noch viel älteres, kunstvoll auf Holz gemaltes Ziffernblatt zum Vorschein. Es ist immer eine ganz besondere Freude für uns, ein derartiges Kunstwerk neu entstehen zu lassen. Das hölzerne Original wurde für das Museum gesichert.


Historische Turmuhr kehrt zurück

Februar 2019 – Sächsische Zeitung

Die Friedenskirche will ihren Turm wieder komplett haben. Ein seltenes Werk wird gerade in Dresden aufgearbeitet…

Weiterlesen »

 


Lukaskirche bekommt Uhr zurück

Oktober 2018 – Dresdner Neuste Nachrichten

Die Lukaskirche in der Dresdner Südvorstadt bekommt ihre Uhr zurück – nach 73 Jahren. Der Förderverein will damit ein Zeichen setzen…

Weiterlesen »

 


Sie schlägt wieder

Juni 2017 – Neustadt Ticker

Seit Freitag schlägt die Kirchturmuhr an der Martin-Luther-Kirche wieder im Viertelstunden-Takt. Am Nachmittag hat Uhrmacher Andreas Vogler das Schlagwerk wieder in Gang gesetzt…

Weiterlesen »

 


Was die Stunde geschlagen hat

2012 – Stiftung Dresden Neustadt

Seit der Kirchweihe schlägt das Uhrwerk der Martin-Luther-Kirche zur Morgen-, Mittags- und Abendstunde zuverlässig. Denn mehr als hundert Jahre seien im Grunde noch kein Alter für eine Turmuhr, erklärt ihr Wärter Andreas Vogler…

Weiterlesen »